Fragen an Ihren Arzt über Ihren Alltag mit einem S-ICD

Support-Tool verwenden
Drucken und weitergeben: Wie wird sich Ihr tägliches Leben mit einem S-ICD gestalten? Verwenden Sie die Druckfunktion des Browsers oder die E-Mail-Schaltfläche, um diese Fragen an Ihren Arzt weiterzugeben.

Die Schockabgabe mit dem S-ICD
Was können Sie vom Alltagsleben mit einem S-ICD erwarten? Werden sich bestimmte Lebensbereiche ändern? Die folgenden Fragen können Ihnen helfen, die gesuchten Antworten zu erhalten.
- Kann ich mit einem S-ICD Auto fahren?
- Kann ich mit einem S-ICD uneingeschränkt arbeiten?
- Kann ich mit einem S-ICD Sport treiben?
- Kann ich mit einem S-ICD sexuell aktiv sein?
- Kann ich mit einem S-ICD reisen?
- Verursacht ein S-ICD Probleme bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen?
- Was passiert, wenn mich jemand berührt, während ich einen elektrischen Schock erhalte?
- Wie oft benötige ich eine Routineuntersuchung meines S-ICD?
- Was passiert während der Routinekontrolle?
- Kann ich ein anderes Krankenhaus aufsuchen, um mein System kontrollieren zu lassen?
- Wohin sollte ich mich in einem Notfall wenden?
- Wann muss mein S-ICD ausgetauscht werden? Wie erkenne ich den Zeitpunkt?
- Wie unterscheidet der S-ICD zwischen einem schnelleren Herzschlag bei sportlicher Betätigung und einer Arrhythmie?
- Was muss ich bei elektrischen Geräten oder Systemen beachten?
- Was muss ich tun, wenn ich den S-ICD deaktivieren oder entfernen lassen möchte?
- Für Pfleger:
- Wie wirkt sich eine S-ICD-Implantation auf Ihr Familienleben aus?
- Wie kann ich meinem Angehörigen helfen, ein gesundes Leben zu führen?
- Was muss ich tun, wenn mein Angehöriger einen S-ICD erhalten soll?
- Sollte ich meinen Angehörigen zum Arzt begleiten?
- Was muss ich tun, wenn mein Angehöriger sich nach der S-ICD-Implantation nicht erholt?